Das Wing Chun Kung Fu, ein vor rund 450 Jahren von einer Frau entwickeltes Selbstverteidigungssystem, spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Entwicklung der Kampfkünste. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Zielsetzung aus, die ausschließlich auf Selbstverteidigung ohne spektakuläre Bereiche oder optische Schaueffekte abzielt. Diese Kampfkunst ist nicht nur wegen ihrer Effektivität und Anwendbarkeit in Sekundenschnelle besonders, sondern auch wegen der starken Betonung der Rolle der Frauen sowohl in ihrer Entstehung als auch in ihrer Vermittlung.

Haupterkenntnisse

  • Wing Chun Kung Fu wurde vor etwa 450 Jahren von einer Frau entwickelt und legt den Fokus ausschließlich auf Selbstverteidigung.
  • Die Kampfkunst verzichtet auf spektakuläre Techniken und optische Schaueffekte und ist jederzeit anwendbar.
  • Wing Chun Kung Fu beinhaltet spezielle Programme und Workshops, die sich auf Frauenselbstverteidigung und Selbstbehauptung konzentrieren.
  • Die globale Verbreitung und Anerkennung von Wing Chun Kung Fu wird durch internationale Shows und die Arbeit von Meistern wie Sifu Peter Graun gefördert.
  • Wing Chun Kung Fu ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch ein Mittel zur Förderung von Selbstvertrauen und Sicherheit, insbesondere bei Frauen und Kindern.

Die Rolle der Frauen in der Entwicklung des Wing Chun Kung Fu

Frauenselbstverteidigung

Die Bedeutung der Frauenselbstverteidigung für Empowerment und Sicherheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Speziell auf Frauen zugeschnittene Kurse bieten ein abgestuftes System, das vom Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen über die Möglichkeiten, sich vom Angreifer zu lösen (passive Verteidigung), bis hin zum Gegenangriff mit verschiedenen Intensitäten reicht.

Die Selbstverteidigung für Frauen ist von einer Sekunde auf die andere einsetzbar und bietet Sicherheit in unsicheren Situationen.

Die Kurse sind so gestaltet, dass neben Bewegungs- und Koordinationsübungen auch rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung vermittelt werden. Die Inhalte sind speziell auf Frauen und ihre Möglichkeiten in einer Selbstverteidigungssituation angepasst. Dies macht die Kurse nicht nur effektiv, sondern auch relevant für die heutige Zeit.

Kleine Biografie von Sifu Peter Graun

Sifu Peter Graun fand seinen Weg zum Wing Chun Kung Fu vor etwa 47 Jahren, nachdem er Erfahrungen in Judo, Boxen und Karate gesammelt hatte. Er schätzte Wing Chun für seine Unkompliziertheit und leichte Erlernbarkeit. Seine Philosophie vergleicht die Prinzipien des Wing Chun mit der natürlichen Spannung und Kraft eines gebogenen Astes, der, wenn losgelassen, mit gleicher Intensität zurückschnellt.

Sifu Graun ist nicht nur ein Meister des Wing Chun, sondern auch ein engagierter Lehrer, der seine Kenntnisse und Fähigkeiten an zahlreiche Schüler weitergibt.

Seine Beiträge zum Wing Chun Kung Fu umfassen nicht nur das Training und die Lehre, sondern auch die Entwicklung von Programmen zur Selbstverteidigung und Deeskalation. Sein Engagement für die Förderung von Wing Chun, insbesondere im Bereich der Frauenselbstverteidigung, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Gemeinschaft gemacht.

  • Lehrerfahrung: Über 47 Jahre
  • Spezialgebiete: Frauenselbstverteidigung, Deeskalation
  • Philosophie: Vergleich der Wing Chun Prinzipien mit der natürlichen Kraft eines gebogenen Astes
  • Engagement: Entwicklung von Selbstverteidigungs- und Deeskalationsprogrammen

Deeskalationstraining und Konfliktlösung

Im Rahmen des Deeskalationstrainings lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Spannungen und Konflikte zu reduzieren oder zu beseitigen, bevor diese eskalieren. Dieses Training ist besonders wichtig, da es ermöglicht, in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren und sich zu verteidigen.

Das Ziel des Trainings ist es, Konfliktsituationen aus dem Weg zu gehen und ein besseres Miteinander zu erlangen.

Die Kursinhalte umfassen unter anderem:

  • Selbstverteidigung
  • Nothilfe und Personenschutz
  • Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer
  • Waffenkampf oder waffenloser Kampf
  • Kampf unter erschwerten Bedingungen
  • Körper-, Bewegungs- und Fallschule

Zusätzlich wird im Kurs Wert auf Gesundheitstraining gelegt, um auch in Stress- und Extremsituationen Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren. Der Kurs steht jedem offen, unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlicher Verfassung, Konfession oder Nationalität.

Holzpuppe (Mook Yan Jong)

Die Holzpuppe, bekannt als Mook Yan Jong, ist ein zentrales Trainingsgerät im Wing Chun Kung Fu, das speziell für die Verbesserung der Präzision, Geschwindigkeit und Kraft entwickelt wurde. Es ermöglicht den Praktizierenden, Techniken gegen einen unbeweglichen Gegner zu üben und zu perfektionieren.

Die Arbeit mit der Holzpuppe fördert nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für Distanz und Timing im Kampf.

Die Nutzung der Holzpuppe im Training kann in verschiedene Phasen unterteilt werden:

  • Einführung: Erlernen der grundlegenden Positionen und Bewegungen.
  • Technik-Training: Üben spezifischer Wing Chun Techniken.
  • Kraft- und Ausdauertraining: Verwendung der Puppe zur Steigerung der physischen Kondition.
  • Anwendung: Simulation von Kampfsituationen und Anwendung der erlernten Techniken.

Die Mook Yan Jong ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ernsthaften Wing Chun Praktizierenden und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und zu schärfen.

Workshop für Frauen und Mädchen

Der Workshop für Frauen und Mädchen bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des Wing Chun Kung Fu einzutauchen und Selbstverteidigungstechniken zu erlernen, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Die Teilnehmerinnen werden in einer unterstützenden und sicheren Umgebung trainiert, wobei der Fokus auf praktischen Übungen und der Entwicklung von Selbstvertrauen liegt.

Wichtig ist, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und der Workshop für jede:n geeignet ist, unabhängig vom Fitnesslevel. Eine Teilnahme ist sowohl mit als auch ohne Partner:in möglich.

Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Altersbeschränkungen und die Voraussetzungen zu den Vorkenntnissen. Es ist wichtig, dass die Teilnehmerinnen warme und bequeme Kleidung tragen und vor dem Workshop nichts Schweres essen. Zudem sollten sie ausreichend Trinken mitbringen.

  • Material: Wird gestellt
  • Altersbeschränkungen: Bitte beachten
  • Vorkenntnisse: Nicht erforderlich
  • Kleidung: Warm und bequem
  • Verpflegung: Ausreichend Trinken mitbringen

Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining

Nach dem Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining sind die Teilnehmerinnen in der Lage, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dieser Kurs bietet eine umfassende Schulung in Selbstverteidigung, Nothilfe und Personenschutz.

Die Fähigkeit, sich in jeder Situation sicher zu fühlen, ist unbezahlbar.

Teilnehmerinnen lernen nicht nur, sich gegen einen oder mehrere Angreifer zu verteidigen, sondern auch, wie sie in Stress- und Konfliktsituationen ruhig bleiben können. Der Kursinhalt umfasst:

  • Selbstverteidigung
  • Nothilfe
  • Personenschutz
  • Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer
  • Waffenkampf oder waffenloser Kampf
  • Kampf unter erschwerten Bedingungen

Durch regelmäßiges Training verinnerlichen die Teilnehmerinnen diese Techniken, sodass sie in der Lage sind, intuitiv und effektiv zu handeln.

Bedeutung des Wing Chun Kung Fu in der Selbstverteidigung

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung ist ein wesentlicher Aspekt des Wing Chun Kung Fu, besonders für Frauen. Der speziell auf Frauen zugeschnittene Kurs legt den Fokus auf das Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen, die passive Verteidigung und den Gegenangriff. Die Fähigkeit, sich in gefährlichen Situationen richtig zu verteidigen, ist von unschätzbarem Wert.

Die Selbstverteidigung im Wing Chun Kung Fu basiert auf Intuition, Meditation, innerer Harmonie und entwickelt geschulte Selbstverteidigungstaktiken.

Die Methodik des Wing Chun Kung Fu ermöglicht es, durch geradlinige, natürliche Bewegungsprinzipien und den Einsatz von Nervendruck- und Reißtechniken, den Angreifer effektiv zu neutralisieren. Diese Techniken sind leicht erlernbar und für Jugendliche sowie Erwachsene beiderlei Geschlechts geeignet.

  • Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen
  • Passive Verteidigung
  • Gegenangriff mit verschiedenen Intensitäten

Die Selbstverteidigungskurse werden von erfahrenen Trainern geleitet, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen individuell eingehen.

Trainingstag im Wing Chun Kung Fu

Ein Trainingstag im Wing Chun Kung Fu bietet die einzigartige Gelegenheit, tief in die Philosophie und Techniken dieser alten Kampfkunst einzutauchen. Es ist ein Tag, an dem Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ihre Fähigkeiten verbessern und neues Wissen erlangen können.

Ein Trainingstag beginnt typischerweise mit einer Einführung in die Grundlagen des Wing Chun, gefolgt von spezifischen Übungen zur Verbesserung der Technik und Körperbeherrschung.

Die Teilnehmer haben die Chance, direkt von erfahrenen Meistern zu lernen und individuelles Feedback zu erhalten. Dies ist besonders wertvoll, da es hilft, Fehler zu korrigieren und die eigene Praxis zu verfeinern.

  • Vormittag: Grundlagen und Technik
  • Nachmittag: Anwendung und Sparring
  • Abschluss: Reflexion und Feedback

Ein solcher Tag ist nicht nur eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch ein Moment des Austauschs und der Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. Es ist eine Erfahrung, die das Selbstvertrauen stärkt und die Bindung zur Kunst des Wing Chun vertieft.

Siu Nim Tau

Die Siu Nim Tau ist die erste und grundlegendste Form im Wing Chun Kung Fu. Sie legt den Fokus auf die Entwicklung von innerer Kraft und Stabilität, was für die weiterführenden Techniken und Formen unerlässlich ist. Diese Form ist nicht nur eine Reihe von Bewegungen, sondern eine Meditation in Bewegung, die Konzentration und Präzision erfordert.

Die Siu Nim Tau ist mehr als nur eine Form; sie ist eine Philosophie und ein Weg, die Grundlagen des Wing Chun zu verstehen und zu verinnerlichen.

Die Praxis der Siu Nim Tau kann in drei Hauptbereiche unterteilt werden:

  • Körperhaltung und Stabilität: Die korrekte Ausrichtung des Körpers und die Entwicklung einer stabilen Basis.
  • Handtechniken: Die Einführung und Verfeinerung grundlegender Handtechniken.
  • Atmung und Konzentration: Die Verbindung von Atmung und Bewegung zur Förderung der Konzentration und inneren Ruhe.

Die regelmäßige Übung der Siu Nim Tau trägt wesentlich zur Verbesserung der Kampfkunstfähigkeiten bei und unterstützt die Praktizierenden dabei, ein tieferes Verständnis für die Prinzipien des Wing Chun zu entwickeln.

Wing Chun Prüfung

Nach der erfolgreichen Wing Chun Prüfung bietet sich für viele die Möglichkeit, selbst zum Ausbilder in dieser faszinierenden Kampfkunst zu werden. Der Weg dorthin ist jedoch anspruchsvoll und erfordert neben einer tiefen Kenntnis der Techniken auch pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Wing Chun mit Leidenschaft zu vermitteln.

Die Ausbildung zum Wing Chun Kung Fu Ausbilder umfasst nicht nur die Vermittlung von Techniken, sondern auch die Schulung in Didaktik und Methodik.

Für angehende Ausbilder ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:

  1. Vertiefung der eigenen Praxis und Technik.
  2. Teilnahme an speziellen Ausbilder-Seminaren.
  3. Sammeln von Lehrerfahrung unter Aufsicht eines erfahrenen Sifus.
  4. Abschluss einer spezifischen Ausbilderprüfung.

Diese Schritte gewährleisten, dass die zukünftigen Ausbilder nicht nur technisch versiert, sondern auch pädagogisch qualifiziert sind, um Wing Chun effektiv zu lehren.

werde zum Wing Chun Kung Fu Ausbilder

Die Ausbildung zum Wing Chun Kung Fu Ausbilder ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Leidenschaft für diese Kampfkunst weitergeben möchten. Es erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der Techniken und Philosophien des Wing Chun, sondern auch pädagogische Fähigkeiten, um Schüler effektiv zu unterrichten.

Das Wing Chun Zentrum Deutschland (WCZD) bietet eine fundierte und gut strukturierte Ausbildung an.

Die Ausbildung umfasst verschiedene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Hier ist ein kurzer Überblick:

  • Grundlagen des Wing Chun Kung Fu
  • Lehrmethoden und Pädagogik
  • Selbstverteidigungstechniken
  • Spezialisierung auf bestimmte Wing Chun Techniken
  • Praktikum und Lehrproben

Jeder, der sich für die Ausbildung interessiert, sollte bereit sein, Zeit und Engagement zu investieren, um die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.

Wing Chun Kung Fu im Kinder- und Jugendtraining

Kindertraining

Das Kindertraining im Wing Chun Kung Fu bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die körperlichen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, sondern auch ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. In unseren Kursen lernen Kinder in einer altersgerechten und spielerischen Weise die Grundlagen des Wing Chun Kung Fu.

Im Kindertraining legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Koordination, Disziplin und Respekt.

Die Kurse sind in verschiedene Altersgruppen unterteilt, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Hier ist ein Überblick über die Altersgruppen und die entsprechenden Trainingsinhalte:

  • 6 bis 8 Jahre: Einführung in die Grundlagen
  • 9 bis 11 Jahre: Vertiefung der Techniken und Einführung in die Selbstverteidigung
  • 12 bis 14 Jahre: Erweiterte Techniken und Strategien

Durch die altersgemischte Trainingsgruppe profitieren die Kinder von den Erfahrungen älterer Teilnehmer und lernen gleichzeitig, jüngere Kinder zu unterstützen und zu fördern.

Mobbing

Mobbing ist ein ernstzunehmendes Thema im Kinder- und Jugendtraining von Wing Chun Kung Fu. Es geht nicht nur darum, körperliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch darum, Selbstvertrauen und Resilienz aufzubauen, um Mobbing-Situationen effektiv begegnen zu können.

Wing Chun Kung Fu bietet eine einzigartige Möglichkeit, Mobbing entgegenzuwirken, indem es den Schülern hilft, ihre innere Stärke zu entdecken und zu nutzen.

Ein wichtiger Aspekt des Trainings ist die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und die Förderung von Teamgeist. Durch gezielte Übungen lernen die Kinder und Jugendlichen, sich selbst und andere zu respektieren und Konflikte friedlich zu lösen.

  • Stimmarbeit nutzen, um mit uns selbst in Verbindung zu kommen
  • Uns mit unseren persönlichen und kollektiven Ressourcen verbinden
  • Erfahrungen von Diskriminierung benennen
  • Unsere Wut raus schreien und so erfahrene Gewalt nicht gegen uns selbst, sondern an ein Außen zu richten

Seminare

Wing Chun Kung Fu Seminare bieten eine hervorragende Möglichkeit, tiefer in die Praxis und Philosophie dieser Kampfkunst einzutauchen. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Seminare sind eine ideale Plattform, um spezifische Fähigkeiten zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen.

Die Seminare umfassen eine breite Palette von Themen, von grundlegenden Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen und Strategien. Hier ist ein Überblick über typische Seminarinhalte:

Die Seminare werden von erfahrenen Trainern geleitet und bieten eine interaktive Lernumgebung, die den Teilnehmern ermöglicht, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten effektiv zu erweitern.

Die kulturelle und historische Bedeutung des Wing Chun Kung Fu

Tanzen

Tanzen im Kontext des Wing Chun Kung Fu mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch es birgt eine tiefe Verbindung zur Bewegungslehre und Körperbeherrschung, die für Kampfkünste essentiell ist. Tanzen fördert die motorische Entwicklung, die Koordination und räumliche Orientierung, was direkt zu einer verbesserten Ausführung von Wing Chun Techniken führt.

  • Bewegungsfreude und Kreativität werden durch Tanzen gesteigert.
  • Es unterstützt den Stressabbau und fördert das Selbstvertrauen.
  • Die Ausdrucksfähigkeit und das Verständnis für den eigenen Körper werden verbessert.

Tanzen befreit die Seele und ermöglicht es, sich in der Kunst des Wing Chun Kung Fu besser auszudrücken.

Die Integration von Tanz in das Training kann somit nicht nur die technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch das Wohlbefinden und die sozialen Kompetenzen der Praktizierenden stärken. Es ist eine wertvolle Ergänzung, die den ganzheitlichen Ansatz des Wing Chun Kung Fu unterstreicht.

Turnen

Turnen im Kontext des Wing Chun Kung Fu bietet eine einzigartige Möglichkeit, die körperliche Fitness und Beweglichkeit zu verbessern. Es ist nicht nur eine Form der körperlichen Ertüchtigung, sondern auch ein Weg, um die für das Kung Fu notwendigen Fähigkeiten wie Balance, Koordination und Schnelligkeit zu entwickeln.

Turnen ist für alle Altersgruppen zugänglich und kann individuell oder in Gruppen praktiziert werden. Es bietet eine Vielzahl von Übungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden zugeschnitten sind.

Turnen fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Stärke. Es lehrt Disziplin, Konzentration und das Überwinden von Ängsten.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Altersgruppen und die entsprechenden Kursangebote:

Altersgruppe Kursangebot
5 – 6 Jahre Grundlagen des Turnens, Schwerpunkt auf Koordination und Körpergefühl
7 – 10 Jahre Erweiterte Turnelemente, Fokus auf Bewegungsaufgaben an verschiedenen Geräten
Ab 10 Jahre Individuelle Förderung in speziellen Turngruppen, inklusive Vorbereitung auf Wettkämpfe

Übersicht von A-Z

Wing Chun Kung Fu bietet eine umfassende Palette an Techniken und Prinzipien, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Von der Grundhaltung bis zu fortgeschrittenen Waffentechniken deckt Wing Chun ein breites Spektrum ab. Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Aspekte:

  • Grundtechniken und -haltungen
  • Siu Nim Tau, die erste Form
  • Chi Sao (Klebende Hände)
  • Holzpuppe (Mook Yan Jong) Training
  • Waffentechniken, einschließlich Langstock und Doppelmesser
  • Selbstverteidigung und Anwendung

Wing Chun ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch ein Weg zur Selbstverbesserung und inneren Balance.

Die Vielfalt und Tiefe des Wing Chun Kung Fu machen es zu einer einzigartigen und faszinierenden Kampfkunst, die weltweit Anerkennung findet. Die Prinzipien der Effizienz, Einfachheit und Direktheit sind Kernbestandteile, die Wing Chun von anderen Kampfkünsten unterscheiden.

Kampfsport

Wing Chun Kung Fu, als eine der vielen Kampfsportarten, legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung von Selbstverteidigungsfähigkeiten, die sowohl physische als auch mentale Aspekte umfassen. Die Praxis des Wing Chun ist nicht nur eine Form der Selbstverteidigung, sondern auch ein Weg zur Verbesserung der persönlichen Fitness und des Selbstbewusstseins.

Wing Chun Kung Fu bietet eine einzigartige Kombination aus Kampfkunst und persönlicher Entwicklung, die es von anderen Kampfsportarten unterscheidet.

Die Teilnahme an Wing Chun Kursen kann für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen bereichernd sein. Für Einsteiger werden die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken vermittelt, während Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten durch spezifischere und konditionell anspruchsvollere Übungen erweitern können. Die Kurse berücksichtigen unterschiedliche Leistungsniveaus und integrieren die Wünsche der Teilnehmer, um ein inklusives und unterstützendes Umfeld zu schaffen.

  • Veranstaltungen und Workshops
    • CAN FIGHT 2023
    • Kampfsportvorführungen
    • Interaktive Workshops

Die globale Anerkennung von Wing Chun Kung Fu spiegelt sich in der Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops wider, die es Kampfsportbegeisterten ermöglichen, sich mit Experten auszutauschen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Die globale Verbreitung und Anerkennung des Wing Chun Kung Fu

Die Show der Shaolin Mönche

Die Show der Shaolin Mönche bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Kung Fu und Zen-Buddhismus. Sie verbindet die Geschichte des Shaolin Tempels mit atemberaubenden Darbietungen und ermöglicht es dem Publikum, die faszinierende Kultur und die spirituellen Praktiken der Mönche zu erleben.

In den letzten drei Jahrzehnten haben mehr als fünf Millionen Menschen weltweit die mystischen Kräfte der Shaolin Mönche bewundert.

Die interaktive Beteiligung des Publikums sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Die Jubiläumstour der Mönche, die 19 Meister und Shamis umfasst, präsentiert die hohe Kunst von Kung Fu und Qi Gong in einer zweistündigen Show.

Veranstaltungstermine und Preise:

Datum Preis
03.05.2024 XX,XX€
12.05.2024 XX,XX€

Jubiläumstour der Shaolin Mönche

In den letzten drei Jahrzehnten haben die Shaolin Mönche mit ihren atemberaubenden Vorstellungen Millionen von Menschen weltweit in den Bann gezogen. Die Jubiläumstour markiert einen besonderen Meilenstein, indem sie die hohe Kunst des Kung Fu und Qi Gong durch 19 Meister und Shamis, unter der Führung ihres 75-jährigen Altmeisters, präsentiert.

Die Show bietet nicht nur eine spektakuläre Darbietung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte des Zen-Buddhismus und des Shaolin Tempels.

Die Tourdaten in Deutschland sind wie folgt:

  • 03.05.2024
  • 12.05.2024

Die interaktive Beteiligung des Publikums verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das die mystischen Kräfte der Shaolin Mönche hautnah erlebbar macht. Sichere dir deinen Platz und werde Teil dieser historischen Jubiläumstour.

Aktuelles / Berichte

In der Welt des Wing Chun Kung Fu gibt es ständig Neuerungen und spannende Entwicklungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren regelmäßigen Updates und Berichten. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, von Veranstaltungshinweisen bis hin zu wichtigen Sicherheitshinweisen für das Training.

Wichtig: Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen und immer bestens informiert zu sein.

Aktuelle Themen umfassen:

  • News und Termine Wing Chun | Kung-Fu for Life in Köln
  • Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen und Trainingsanpassungen
  • Highlights und Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen
  • Ankündigungen zukünftiger Seminare und Workshops

Trainer

Die Qualität und Effektivität des Wing Chun Kung Fu Trainings hängt maßgeblich von den Fähigkeiten und der Erfahrung der Trainer ab. Unsere Trainer sind nicht nur in den Kampfkünsten hochqualifiziert, sondern bringen auch ein tiefes Verständnis für die Philosophie und die mentalen Aspekte des Wing Chun mit.

Unsere Trainer bieten eine breite Palette an Kursen an, darunter:

  • Circuit Training (INDOOR) verantwortlich: Richard Koch
  • Mobility Training (INDOOR) verantwortlich: Richard Koch
  • Autogenes Training – Workshop (INDOOR) verantwortlich: Annette Guzman

Für detaillierte Informationen zu den Kursen, den Trainingszeiten und den verantwortlichen Trainern empfehlen wir, unser OnlineFlex-Ticket zu nutzen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen.

Termine

Die globale Anerkennung und Verbreitung des Wing Chun Kung Fu hat zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops weltweit geführt. Hier sind einige wichtige Termine, die für Interessierte von Bedeutung sein könnten:

  • 13.12.2023: Rund um den Jahreswechsel
  • 07.02.2024: Vorbereitung auf die Prüfungszeit
  • 01.09.2024: Eine Gelegenheit, für 15 Minuten den Arbeitsalltag zu vergessen und in die Welt des Wing Chun einzutauchen.

Es ist wichtig, sich frühzeitig für diese Termine zu registrieren, um einen Platz zu sichern. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Kunst des Wing Chun Kung Fu aus erster Hand zu erleben und von erfahrenen Meistern zu lernen.

Unterrichtsorte

Wing Chun Kung Fu wird an verschiedenen Orten angeboten, um eine breite Verfügbarkeit für Interessierte zu gewährleisten. Die Auswahl des richtigen Unterrichtsortes ist entscheidend, um eine regelmäßige Teilnahme und somit einen kontinuierlichen Fortschritt zu ermöglichen.

  • Wolfenbüttel: Training für Erwachsene und Jugendliche sowie spezielle Kurse für Kinder ab 5 Jahren.
  • Schöppenstedt: Ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen.

Hinweise für Teilnehmer:

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht.
Kinder sollten in der Lage sein, den Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.
Beachten Sie die Altersbeschränkungen.
Geben Sie bei der Buchung den Namen des Kindes und den Status der Eltern an.

Die genauen Adressen und Trainingszeiten variieren je nach Standort und können auf der offiziellen Website oder direkt beim Anbieter erfragt werden. Es ist wichtig, sich vorab über die spezifischen Bedingungen und Anforderungen jedes Kursortes zu informieren.

Fazit

Die Geschichte des Kungfu ist reich und vielfältig, besonders wenn es um die Rolle der Frauen in dieser traditionellen Kampfkunst geht. Von der Entwicklung des Wing Chun Kung Fu durch eine Frau vor etwa 450 Jahren bis hin zu den modernen Anwendungen in Selbstverteidigung und Frauenselbstverteidigungskursen zeigt sich die tiefe Verwurzelung und Bedeutung weiblicher Meister in dieser Disziplin. Die Dokumentation „Lotus & Schwert“ und die faszinierenden Einblicke in das einzige Frauen-Kung Fu-Kloster in Shaolin unterstreichen die einzigartige Verbindung zwischen Frauen und Kungfu. Es ist klar, dass Frauen nicht nur Teil der Geschichte des Kungfu sind, sondern auch eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung und Verbreitung spielen. Ihre Beiträge und Geschichten inspirieren und motivieren Frauen weltweit, sich dieser mächtigen Kunst anzuschließen und ihre eigenen Pfade in der Welt des Kungfu zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Wing Chun Kung Fu?

Wing Chun Kung Fu ist ein etwa 450 Jahre altes Selbstverteidigungssystem, das von einer Frau entwickelt wurde. Es fokussiert sich auf Selbstverteidigung ohne spektakuläre Bereiche oder optische Schaueffekte und kann ohne Regeln angewendet werden.

Wer war Sifu Peter Graun?

Sifu Peter Graun ist eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Wing Chun Kung Fu. Seine Biografie und Lehrmethoden haben maßgeblich zur Verbreitung und Entwicklung dieser Kampfkunst beigetragen.

Was ist das Ziel des Wing Chun Kung Fu Trainings?

Das Hauptziel des Wing Chun Kung Fu Trainings ist die Selbstverteidigung. Das Training ist darauf ausgerichtet, Techniken zu erlernen, die in realen Selbstverteidigungssituationen effektiv eingesetzt werden können.

Was ist eine Holzpuppe (Mook Yan Jong) und wofür wird sie verwendet?

Die Holzpuppe (Mook Yan Jong) ist ein traditionelles Trainingsgerät im Wing Chun Kung Fu, das zur Verbesserung der Präzision, Geschwindigkeit und Kraft eingesetzt wird. Sie simuliert einen menschlichen Gegner und ermöglicht das Üben von Kombinationen und Techniken.

Können Kinder und Jugendliche Wing Chun Kung Fu trainieren?

Ja, Wing Chun Kung Fu ist für Kinder und Jugendliche geeignet. Es fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Selbstvertrauen und Disziplin. Spezielle Kinder- und Jugendtrainingsprogramme sind darauf ausgerichtet, Mobbing zu bekämpfen und positive soziale Interaktionen zu fördern.

Wie verbreitet ist Wing Chun Kung Fu weltweit?

Wing Chun Kung Fu hat eine globale Verbreitung und Anerkennung erfahren. Es wird auf allen Kontinenten praktiziert, und seine Popularität ist durch Filme, Dokumentationen und Shows, wie die der Shaolin Mönche, weiter gestiegen.